Zitat:
Zitat von mtknight
H&R sind nämlich genaudie federn die ich mir gern zulegen würde... :usa:
ich würde auch mit 195/50-15er fahren 
|
Ich hab die mit Zubehör-Dämpfern drin, vorn Boge hinten Kayaba oder umgekehrt. War praktisch alles, was es noch gab - such mal im Archiv nach Details, hab ich schon mal beschrieben.
Mit 195ern musst Du wahrscheinlich die Kotflügel rundum bördeln und vorne auch etwas ziehen. Ich fahr aus Komfortgründen bloß 185/55-15 und da spielte sich ohne Karosseriearbeiten nix ab, obwohl der Hinterradausschnitt immer noch ziemlich hoch überm Rad schwebt. 195-50 haben zwar einen etwas kleineren Umfang, aber ich habe Zweifel, dass das viel nützt weil sie ja auch weiter nach außen kommen. Bei voller Beladung ist mir ein Reifen letztens über ner Bodenwelle immer noch irgendwo reingedonnert glaub ich (oder die AHK hat aufgesetzt, kann auch sein.)
Und ich würde die Straßenlage damit - anders als im Originalzustand - ansatzweise als verkehrssicher bezeichnen, aber noch nicht als "sportlich."
Außerdem gibts mit den breiten Puschen komische Lenkeffekte beim Bremsen bei geringer Geschwindigkeit über Spurrillen und Fahrbahnmarkierungen (ausrollen vor der Ampel), aber wenn man es einmal kennt, ist das nicht tragisch.
Aber wenn du ein Sportfahrwerk einbauen willst, ist der G200 keine gute Basis, weil selten, daher kein Markt vorhanden.