Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2007, 09:34   #4
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.719
Standard

Gesellschaftlicher Abstieg... so ein Quatsch !
Natürlich ist Daihatsu bei den meisten noch keine angesehene Automarke, aber Daihatsu ist der älteste japanische Autobauer, der Kleinwagenspezialist und gehört zur Toyota Gruppe.
Auch wenn in Testberichten der Cuore meist nicht als Sieger hervorgegangen ist weiß jeder, der einen fährt was für eine kluge Entscheidung er getroffen hat.
Mehr Platz im Innenraum bietet kein anderer Wagen dieser Klasse, die Fahrleistungen sind mit Serienfahrwerk auf der Geraden super (ohne dass man in Kurven wirklich Angst haben müsste) und die Zuverlässigkeit spricht auch für den Cuore.
Sparsamer ist man mit keinem anderen Benziner (außer dem Prius) unterwegs, der L251 (man muss bei der Leistung beim Cuore 43-43 kw eingeben) ist bei Spritmonitor mit Abstand das sparsamste Modell (sparsamer als der Aygo, 107, oder C1, die mit weniger Verbrauch angegeben sind) und das obwohl einige ihren Cuore richtig flott fahren.

5000 € finde ich schon ziemlich hoch, der Wagen ist ja jetzt schon über 3 Jahre alt und hat neu 7666 € gekostet (+300 € für Perleffektlackierung; + 400 € Überführungskosten - aber das zählt kaum bzw. gar nicht).
Laut ADAC liegt der Händlerverkaufspreis bei 5150 € - abgezockt wurdest du also auf keinen Fall.
Der Cuore ist eben doch ziemlich wertstabil - das zeigt sich jetzt immer deutlicher - ist aber ganz interessant wenn man zwischendurch mal wieder einen Grund hat nach dem aktuellen Wert seines Autos zu sehen...

Dein Umfeld dürfte seine Meinung ziemlich schnell ändern...
Vom Einkaufswagen ist mein Cuore inzwischen zur Proll-Karre aufgestiegen - Aussage eines BMW 5er (aktueller 525d) bzw. Opel Vectra Fahrers.
Was eine Tieferlegung, 15 Zoll Felgen und eine Demonstration von Kurvenlage und Beschleunigung schon ausmachen können...
Über die Expertenmeinung der anderen muss man eben hinwegsehen, ich würde lieber einen 10 Jahre alten Cuore fahren als das Auto meiner Eltern.
(auf den BMW bzw. Opel Fahrer bezogen - der kein eigenes Auto hat aber wohl über den gesellschaftlichen Aufstieg seiner Eltern sehr erfreut ist - wenn man kein Geld zu verschenken hat ist ein BMW Touring purer Luxus weil selbst ein Astra mehr Platz bietet - aber das Image... jaja, sowas regt mich nunmal etwas auf...)

Wenn du gegen Rost - der bei Daihatsu das größte Problem darstellt weil der Rest eben so zuverlässig ist - vorsorgst und die Ölwechselintervalle einhälst sollte dich der Cuore auch in vielen Jahren noch zuverlässig begleiten.

Mfg Flo

PS: Warum meckert der TÜV eigentlich beim Ka ?
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten