Thema: Falken Reifen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2007, 08:49   #24
Nightfly
Benutzer
 
Benutzerbild von Nightfly
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schwalbach - Elm (Saarland)
Alter: 40
Beiträge: 450
Standard

hmm... also ET35 wenn ichs richtig weiss... die Kante hinten wurde bei mir halt nicht weggeschnitten sondern bissl mit dem Hammer bearbeitet und dann von Hand bissl nach aussen gezogen, ist nicht die schoenste Arbeit aber funktional...


Dass der Lack bricht laesst sich meistens nicht verhindern... bei mir ist er nicht gebrochen sondern ganze Stuecke abgeplatzt, naemlich die, die vorher
an der Kante waren, von aussen sieht man nix... hab dann innen alles schoen sauber gemacht und klarlack drueber, dass nix rostet und dann die beiden Kaesten hinten noch mit Unterbodenschutz behandelt...

Bild kann ich dir momentan keins geben, weil ich an der Uni bin (da haben sie auch nur englische Tastaturen, deshalb die Umlaute und kein scharfes S)

Hmm... was meinst du genau mit Reifenwand? Ich kann die Reifen aufn Boden legen, ohne dass die Felgen kaputt gehen / verkratzen / aufn Boden kommen, meintest du das? also die Reifen sind schon recht breit... ist aber noch nicht das maximum, das mein Felgengutachten hergibt... da stehen noch 185er drin...

wenn du noch Fragen hast frag einfach

Gruessle
Johannes
Nightfly ist offline   Mit Zitat antworten