Hey Micha
Nein, ist kein Problem, die Jungs in Singapur haben schon deutlich mehr KM auf ihren YRV Turbo's drauf als wir.
Vorraussetzung ist regelmäßiger Ölwechsel (alle 10.000KM) mit vollsyntethischem Motoröl und ein GEWISSE Vorsicht, also nicht im kalten zustand treten und Motor nachlaufen lassen nach einer Autobahnfahrt.
Sonst machst du mit dem K3-VET nichts falsch.
Achja, wie ich selbst am eigenen Leib erfahren durfte, wenn du das Automatikgetriebeöl wechselst, dann bitte NICHT die Getriebeölwanne runternehmen UND nimm auf jeden Fall NUR Markengetriebeöl, etwa von Castrol nach DEXRON III.
Bei mir war es ein "Markenloses Dexron III" das mir immer wieder die D4 Lampe zum blinken gebracht hat.....
Hast du vor dir einen YRV Turbo anzuschaffen? :)
|