Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2007, 12:56   #19
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

Zitat:
Ähnliches erwarte ich, sobald auch Daihatsu, zB den neuen Cuore, in Tschechien herstellen lässt.....
WO hast du das bitte her?
Das kann ich auch nicht so recht glauben, denn Diahatsu baut die Wagen eigentlich für den japanischen Markt. Darum auch die Aussenmaße. Unser Markt ist da eher sekundär

Dass Diahtsu in das Werk, wo der Aygo(Kolien) gebaut wird kann ich mir nicht vorstellen,da noch zu wenig Dias in Deutschland(das Autoland schlechthin) verkauft werden. Diese Investition würde sich nicht rechnen, wäre aber machbar.

Zitat:
Hast du bei Skoda und Seat schon mal etwas von eigenständigen Entwicklungen gehört - außer dem Design ?
Ich nicht - alles die gleiche Technik.
Es war mal ein Bericht im Fernsehen, wie der neue Roomster entwickelt wurde. Dazu kann ich sagen, die Tschechen haben schon was drauf. Die Teile stammen von Fabia und Octavia und der Roomster wurde fast eigenständig entwickelt. Es war dann noch ein VW'ler dabei, der sich die ganzen Sachen angesehen hat, die die Tschechen zusammenbebaut haben und hat Verbessungsvorschläge eingebracht.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............

Geändert von mark (17.05.2007 um 13:04 Uhr)
mark ist offline   Mit Zitat antworten