Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2007, 21:05   #13
applausea101-racer
Benutzer
 
Benutzerbild von applausea101-racer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Karlsruhe / Heidelberg
Alter: 39
Beiträge: 241
Standard

Zitat:
Zitat von beifahrertür Beitrag anzeigen
wie ich im vorhergehenden post schon geschrieben habe, sind diese endstörfilter keinesfalls zu empfehlen (es sei dann man legt auf klang keine´n wert, hat geld zuviel, will zusätzliche störfaktoren in der chinch leitung, etc.), das eine alte lichtmaschine die ursache sein soll, wäre mir auch neu (habe bspw. etwas musik im opel commodore eingebaut und kein rauschen gehabt).

bevor du irgendwas neu kaufst, überprüfe mal das chinch nach wacklern, wie auch die ausgänge des radios und die eingänge des amps. auch solltest du es in erwägung ziehen, das massekabel von der batterie zur karosse neu zu dimensionieren und wie frog schon angeprochen hat, auch neue kabel für das radio verlegen...

Wie gesagt, ich hab auch keine Erfahrung mit solchen Entstörfiltern.

Aber das mit der Lichtmaschine kommt öfter vor wie gedacht und kann man auch in diverser Fachliteratur nachlesen.

Natürlich ist vor einer Neuanschaffung das komplette "checken der Verkabelung" wie du es gesagt hast sinnvoller
applausea101-racer ist offline   Mit Zitat antworten