Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2007, 16:01   #21
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Sooo, wenn der Wagen aber im Leerlauf schon ausgeht, lässt sich mit dem Pfusch der Anschlagschraube garantiert nichts machen.
Zumal du mit der Anschlagschraube ab einem bestimmten Punkt den Drosselklappenpositionssensor beeinflusst, welcher dann nichtmehr in den Leerlauf schalten kann.

Eine heutige Einspritzung regelt den Leerlauf anhand des Zündzeitpunktes, der Sensoren, etc selbstständig und überwacht ihn auch. Wenn das nicht hinhaut ist irgendwo ein Fehler. Wer jetzt auf die Idee kommt, manuell Gas zu geben, indem er die Anschlagschraube reindreht, regelt am Fehler und der Motorsteuererrung vorbei, was im Ernstfall Mehrverbrauch und schlechte Abgaswerte im Leerlauf verursacht.

Die eigentliche Leerlaufschraube am Bypass der Drosselklappe mit der man den Leerlauf einstellen kann ist von einem Motor verbaut, welcher selbst an der Schraube dreht und vom Steuerteil gesteuert wird.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!

Geändert von Q_Big (23.05.2007 um 16:04 Uhr)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten