Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2007, 15:58   #15
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

Der KR-FE 1.0 steckt weder im Auris noch im Corolla.
Das kannst du auf der Seite von Toyota nachlesen. Wäre auch Schwachsinn diesen kleinen Motor in diesen Modellen zu verbauen.
http://toyota.jp/auris/dynamism/engin/index.html

Toyota verbaut den Motor im Vitz (Yaris), im Belta und im Aygo - jedoch braucht der Motor im Aygo Super und hat weniger Leistung als im Sirion und Cuore.
http://www.toyota.de/cars/new_cars/aygo/specs.aspx
http://toyota.jp/vitz/dynamism/engin/index.html
http://toyota.jp/belta/dynamism/engin/index.html
Den Aygo gibt es natürlich nicht in Japan, für die K-Car Klasse ist er viel zu breit.
Wenn man sich die Motorenpalette von Toyota so ansieht, sieht man, dass der 1.0 nur eine ganz kleine Rolle spielt - allerdings gut in das Motorenschema passt.
Toyota hat es außerdem geschafft damit den Engine of the Year Award zu gewinnen.
Es wird wohl schwierig sein herauzufinden wer den Motor wirklich entwickelt hat - ich denke auch, dass es eine Gemeinschaftsentwicklung ist.
Toyota hat außer dem KR-FE derzeit keinen anderen 3-Zylinder im Angebot - aber der 3-Zylinder im Yaris war schon lange stärker als im Cuore oder Sirion.
Warum sich dieses Leistungsverhältnis jetzt umdreht verstehe ich allerdings nicht.
Leistung, Verbrauch und Spritsorte sprechen für den Cuore und gegen den Aygo. Warum Toyota das zulässt muss man wohl nicht verstehen - war es doch in der Vergangenheit oft anders.

Zitat:
Newly Developed Engine 1KR-FE (1.0L)
The 1.0-litre Sirion comes with a newly developed engine. Incredibly compact and lightweight, this spirited engine delivers impressive torque in the low and medium rpm range to put the fun back in your daily drive. The 1KR-FE also features a variety of advanced technologies that combine to achieve low fuel consumption and low emissions in the top level of its class. With its new engine, the Sirion meets EURO IV emission standards with ease.
Ob auf Englisch oder Deutsch (Pressebericht aus Genf) - mehr Informationen gibt Daihatsu nicht preis.

http://www.daihatsu.com/technology/e...ria/index.html
Diese Informative Seite spricht sogar gegen Daihatsu als Entwickler des Motors (falls das alle Meilensteine sein sollen, was aber aufgrund der japanischen Motorenvielfalt nicht sein kann) - oder sie ist absolut veraltet (das glaube ich schon eher).

Der Sirion war auf jeden Fall das erste Modell mit diesem Motor auf unserem Markt - und wie ich oben schon geschrieben habe sprechen einige Dinge dafür sich den Motor mit einem Daihatsu außenherum zuzulegen.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten