Dir würde es vielleicht nichts ausmachen, wenn die Ausfallwahrscheinlichkeit über die gesamte Lebensdauer (15 Jahre und mehr) bei "nur" 20 % liegen würde.
Aber die 5 % bei denen der Zahnriemen schon nach weniger als 10 Jahren hinüber ist hätten mit solchen Sicherheiten keine Freude und würden sich bestimmt kein solches Auto mehr zulegen wollen.
Die Intervalle werden sich die Ingenieure schon überlegt haben.
Bei den neuen Modellen ist das Wechselintervall nur noch von der Laufleistung abhängig - und ich werde es auch einhalten.
Und Steuerketten sind auch nicht das wahre, viele Hersteller verbauen ja inzwischen wieder Zahnriemen - auch schon ohne Kilometerbegrenzung oder mit Intervallen von 200000 km oder mehr.
Mfg Flo
|