Hallo Jimmy:
Eigenntlich einfach:
Wenn der Motor warm ist, so nach vielleicht 5 Minuten, dann rutscht die Kupplung bei Drehzahlen über 2.000 rpm durch. Das mit dem Nachstellen habe ich auch schon überlegt. Aber bei 116tkm ist es für mich schon plausibel, daß die Kupplung fällig sein kann. Vorbesitzer war eine Krankenschwester, die nur wenig Langstrecke gefahren ist, so daß viel Kurzstrecken-"Belastung" aufgetreten ist.
Allerdings, so denke ich, ist das mit dem Nachstellen zunächst der einfachere Weg, zumal die Kupplung im Vergleich zum Peugeot 406 aus dem Familienfuhrpark "saumäßig" schwer geht. Meinst Du, dass das Schmieren des Kupplungszugs zusätzlich etwas bringen kann?
|