Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2007, 10:32   #3
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

der YRV 1,3 (und der GTti) haben eine Steuerkette. Die braucht nicht getauscht zu werden. Nur der 1,0er hat einen Riemen.

10 Jahre gibts den YRV noch nicht - aber war sicher von Ludwig nur ein Beispiel. Der YRV kam 2000 oder 2001 raus (ich meine 2001).

Dass der deutlich unter 100 000 km haben sollte sehe ich anders. Warum sollte er das? Natürlich ist ein Neuwagen am sichersten. Aber auch 200 000 km oder mehr Gesamtfahrleistung sind für den YRV kein Problem (wie für alle anderen Daihatsus auch)


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten