Ob es möglich ist, kann ich dir so garnicht sagen, vom Aufwand her ist es bestimmt um einiges schwerer, da du kaum an die Schrauben z.b. für den Anlasser rankommst usw. Ich könnte mir auch vorstellen, dass du das Getriebe garnicht weit genügend zum Radkasten bewegt bekommst, um es vom Motor abzuziehen.
Beim Cuore sitzen Motor und Getriebe zuzammen auf einem Motorrahmen und dieser ist mit 4 Schrauben an der Karosse befestigt.
Es ist ein leichtes beides zusammen auszubauen, dazu müssen lediglich, die Antriebswellen aus dem Getriebe und alle Schlauch und Kabelverbindungen die zur Karosse führen gelöst werden. Dann kann man den Motorrahmen samt Motor und Getriebe nach vorne mit nem großem Rangierwagenheber rausziehen oder man lässt den Motorrahmen nach unten ab bzw fährt die Karosse auf einer Hebebühne nach oben.
Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!
 <- Mein L501 (Nummer 2 lebt!)
<-Mein MR2
|