Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2007, 22:03   #5
edengate
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: frankfurt am main
Beiträge: 20
Themenstarter
Standard

ja.
ich habe daihatsu deutschland nun auch gemailt.

es wäre schade um das auto. ich möchte es gerne behalten und weiter fahren.
ist halt schon 22 jahre alt. fährt aber super.
aber die dichtung...müßte schon gemacht werden. von alleine wirds ja net besser.

aus dieser dichtung läuft wasser und öl!

dichtet diese dichtung tatsächlich gleich 2 kreisläufe ab?
eben wasser und öl.

wenn ich auf der autobahn fahre......mach ich jetzt nicht mehr.....habe ich angst die dichtung geht weiter kaputt und man merkt nicht unbedingt das die flüssigkeiten auslaufen bis nix mehr da is.

das ist mir schon mal passiert. wenns wasser schnell wegläuft, zeigt dir auch das thermometer nicht unbedingt die aktuellen werte an.
wie auch?
wenn kein wasser drin ist, kanns auch nicht anzeigen wie warm das wasser ist. nicht?

war an nem anneren auto. das war dann aber auch kaputt! motorschaden eben......weil kein wasser mahr da war....und das thermometer nicht....bzw. normale temperaturen anzeigte.

ich habe derzeit kühlerdicht innen kühler geschütt....klar...ne?....ins handschuhfach oder tank ja sicher net...
seitdem pinkelts knutchen.....ich hab ihn knut getauft.....und nenne ihn immer - knutschen - mit s ..... nicht mehr auf die strasse.

da läuft jetzt nur noch ganz wenig wasser raus.
dauert bald ne woche bis da mal ein paar tropfen die strasse erreichen.

öl...läuft aber. auch nur ganz wenig. dauert noch länger als ne woche bis da mal ein tropfen auf die strasse fällt.

aber wie standhaft ist diese dichtung? sie ist ja auch 22!
hat einer von euch auch schon mal mit dieser dichtung probleme gehabt?

ich getraue mich halt nicht mehr auf die autobahn. weil um so mehr tempo umso höher der druck im motor in bar.
__________________
charade ts von 1985, 52 ps, automatik,
edengate ist offline   Mit Zitat antworten