Also ich glaub ich muss hier mal was zu den Masseinheiten sagen. 1bar enspricht 1kg/cm2. Das Wiederum sind logischerweise 1000 millibar. 1 ATÜ dagegen bedeutet 1 Atmosphäre Überdruck. Gemeint ist die sog. Standardatmosphäre, welche einem Luftdruck von - glaub ich - 1013,15 hPA entspricht.
Wenn ich mich weiter richtig erinnere, sind 1000hPA (=1000 Hektopascal) = 1bar. Demnach wäre 1 ATÜ = 1.01315bar (auf Meereshöhe bei 20 Grad Celsius). 10ATÜ wäre dann also nicht 1bar, sondern 10,1315 bar.
Also ich verstehe ja weiter nichts von Motoren, aber ich hätt ne Idee, warum der Motor hin ist, obwohl der Öldruch zu hoch. Kann doch sein, dass die Pumpe aus irgend einem Grund viel zu viel Druck aufbaut. Dann spricht das Überdruckventil an. Der Druck entweicht, und nun ist kein ausreichender Druck mehr auf dem System, um die Maschine zu schmieren, wies sein sollte. Da kommt noch ne Frage auf: Wie und wo misst man eigentlich den Öldruck?
|