Den YRV gab es ab Ende 2000, meiner ist ein ehemailger Vorführwagen vom Dezember 2000, gebaut etwa im September oder Oktober.
Es gelten beim YRV eigentlich die gleichen Vorsichtsmaßnahmen wie bei allen anderen Autos. Die neueren Modelle nach der Überarbeitung (erkennbar am schwarzen Innenraum und kleinen, versenkbaren Kopfstützen auf der Rückbank, nur noch als 4-Sitzer zugelassen) sollen besser verarbeitet sein, die älteren Modelle klappern aus allen Ecken. Meiner ist nach viel Arbeit mittlerweile erträglich ruhig geworden, nur das Fahrwerk poltert noch, aber das tut es auch bei neu mehr als doppelt so teuren Autos. Der Auspuff ist nach 5 bis 6 Jahren einen kritischeren Blick wert, wenn er nämlich kaputt geht, fällt er nach extrem kurzer Vorwarnzeit schon auf die Straße (vom ersten Geräusch bis zum Totalverlust vergehen kaum mehr als 20 km).
Mein Auto hat roten Standardlack, der altert auch bei guter Pflege sehr unterschiedlich an den einzelnen Teilen. Gut hält er sich auf dem Blech, besonders schlecht an Plastikzierteilen wie Spoiler, Spiegel oder Türgriffen. Steinschläge kommen fast täglich neue dazu. :(
Man sollte die Reserveradmulde auf Rost untersuchen. Bei der Autowäsche läuft nämlich (zumindest bei meinem Exemplar) gern Wasser rein, keine Ahnung wo, und sammelt sich natürlich an der tiefsten Stelle, an der Wagenheberhalterung. Wenn es dort unbemerkt eine Weile bleibt, rostet das Blech.
Generell ist der YRV gebraucht sehr günstig zu bekommen, über das Preisniveau informiert eine Internet-Recherche bei Autoscout und mobile. Generell ist ein jüngeres Fahrzeug mit etwas mehr Kilometern bei gleichem Preis einem älteren Fahrzeug mit weniger Kilometern vorzuziehen.
__________________
Verkaufe Teile und Zubehör: Daihatsu YRV 1.3 CXS/Top
rot, Frontantrieb, Schaltgetriebe, BJ 2000, 76.200km
Türen, Spiegel (elektr.), Seitenschweller, Heckschürze, Lampen, Radioantenne, Scheibenwischer, Räder (9x), Steuergeräte, Auspuff Mittel- und Endstück, Getriebe, Kupplung, Motornebenaggregate, Schlösser, ZV-Fernbedienung, Innenraumverkleidungen, diverse Schalter und Bedienelemente, elektr. Bauteile, Sitze und einiges mehr
|