Hallo Mike!
Ich würde auch auf eine sich leicht verdrehende/ verspannte und dann springende Feder tippen. (Will ja nicht gleich hoffe, dass die gebrochen ist)
Domlager sind noch in Ordnung?(auch unter Belastung?)
Ich hatte mal einen Stoßdämpfer, der in Verbindung mit nem ausgelatschten Domlager immer ruckartig mitgelenkt hat bzw. erst leicht verzögert ruckartig mitgedreht hat.
Das hat auch immer so dumpf knackende Geräusche gegeben, denen man anhörte, dass sie unter Last entstanden sind. Sie wurden durch die feder auch gut übertragen. (Schwer zu beschreiben, ich hoffe, man weiß, was ich meine)
(Offtopic: Rene oder Eva: keine Angst, Stoßdämpfer, Domlager, Querlenker, Stabi, Radlager, Teflon-Domlager wurden danach erneuert... :) )
Viel Erfolg bei der Suche!
Grüße aus dem Norden
David
Geändert von bastelbaer (05.06.2007 um 08:48 Uhr)
|