Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2007, 14:09   #11
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Also nichts für Ungut, manchmal reagiere ich vielleicht auch etwas empfindlich. Werd meinen Beitrag dann editieren.

Zu deinem Problem:
Im Appi haben wir eine bestehende Zentral ergänzt, allerdings hatte die Türe keinen Stellmotor. Also haben wir den Stellmotor einfach von der Universal nachgerüstet und das Steuergerät nur mit diesem Stellmotor verkabelt.

An deiner Stelle würde ich einfach mal die Verkleidung abnehmen. Nach meiner Info müsste in der Türe selbst ein Schalter und ein Stellmotor sein. Sind dann 4 Kabel. Auszug aus dem WHB kann ich dir geben,- gilf für den L501 sollte aber bei dir identisch sein.
Mit der Anleitung kann ich leider auch nichts anfangen, irgendwie ersieht man daraus ja garnicht wie die einzelnen Leitungen beschaltet sind?
Denke also du kommst ums Messen mit Multimeter nicht rum. Schließ das Steuergerät an 12V an messe durch welche Signale beim Bedienen der Fernbedienung anliegen. Anschließend vergleichst du mit dem Anschlussplan aus dem WHB und verkabelst.
HAst du nur das Steuergerät gekauft ohne Stellmotor (ichweiß das du den nicht benötigst)?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg zent1.JPG (77,2 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg zent2.JPG (124,8 KB, 16x aufgerufen)
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten