Also mit dem überteuerten Filter von Daihatsu wirst du bestimmt nicht glücklich.
Entweder du wirfst ihn gleich weg, oder du modifizierst ihn so, dass er etwas besser funktioniert.
Dass er funktioniert steht außer Frage, ich hab meinen mit dem Kompressor gereinigt und da kam mehr Schmutz raus als ich mir vorstellen konnte.
Allerdings ist er am Rand wellig und da fliegen inzwischen wieder Blütenblätter etc. in den Innenraum.
Ein Aktivkohlefilter ist das wahrscheinlich auch nicht, Pollen hält er auf aber bei Feinstaub bin ich mir nicht so sicher.
Übrigens sind die groben Rußpartikel von alten Dieselmotoren zwar krebserregend etc. aber die sinken zu Boden bzw. werden in den Atemwegen aufgefangen und die Gefahr ist nicht so groß wie beim Feinstaub der modernen Dieselmotoren.
Wenn du das Loch in den Kasten geschnitten hast und den Deckel für 34 € hast - der Filter kostet ja höchstens einen €

- kannst du dir ja den Aktivkohlefilter von Ebay holen.
Das wäre wohl die beste Lösung wenn du saubere Luft im Auto haben willst.
Mfg Flo
PS: Warum sollte Daihatsu den Filter serienmäßig verbauen ? Da kommen ja mehr Beschwerden als ohne.