Zitat:
Zitat von mark
??????
Versteh ich nicht ganz.
Wer keinen Innenraumluftfilter möchte, der kann ihn ausbauen oder vergammeln lassen. Der Großteil der Autofahrer wünschen bzw setzen ihn vorraus.
Ich verstehe auch deine Agumentierungen in den Theards nie. Einerseits willst du, andererseits aber dann doch nicht bzw bringst Gegenargumente. Ja, wie jetzt? Es gibt entweder positiv oder negativ, dazwischen ist nur Schmarn bzw unglaubwürdig
Meine Meinung...
|
Wenn der Filter nicht dicht ist, dann ist er sinnlos. Zumindest was deine Erwartungen angeht - diejenigen, die ihn voraussetzen (denke ich mir zumindest wenn er für dich so wichtig ist) wollen schließlich, dass Pollen etc "draußen" bleiben.
Also sollte Daihatsu das Ding weiterhin weglassen, wenn es doch nichts taugt.
Wer den Filter teuer nachkauft wird vielleicht auch bereit sein noch ein paar € auszugeben und den Filter ringsherum abzudichten - so denkt wohl DD und du hoffentlich auch. Ansonsten kannst du ja wieder eine E-Mail verfassen

.
Den Gegenwert von 35 € wird er für dich mit seinem 70 % Filterergebnis wohl nicht haben. Ich rege mich über solche Sachen eben nicht auf und Tipps die Filterleistung zu verbessern findest du auch in den anderen Threads.
Und ich würde nicht glauben, dass ich einen solchen Filter habe, wenn ich ihn nicht selbst gesehen hätte - weil er eben so viel Dreck durchlässt.
Andererseits hat er auch eine Menge Pollen und anderes gefiltert - besser als vorher - wobei ein anderer Sicherheitsaspekt für mich sogar noch wichtiger erscheint:
Mir sind vor dem Einbau mehrmals Blätter und andere Sachen um die Ohren geflogen - kann auch mal ins Auge gehen und das ist nicht so toll. Gerade beim Umschalten der Lüftung wurde alles aufgewirbelt.
Mfg Flo