Zitat:
Zitat von LSirion
A)
Das ist ein Trugschluss !
Ob das mit Schutz zu tun hat weiß ich nicht - sinnvoll ist es allerdings, auch wenn ich mich nicht darauf verlassen würde.
Das hat übrigens nur indirekt mit der Sicherheit zu tun (eher mit der Konstruktion an sich). Wäre das der Fall, so hätte man es beim Sirion genauso gelöst.
Beim Sirion wird die Lenkradsperre allerdings sofort aktiv, sobald die Zündung aus ist.
Schon oft genug wollte ich bei uns vorm Haus noch kurz auf den Parkplatz rollen und habe dummerweise das Lenkradschloss aktiviert ... natürlich mit der Folge, dass ich den Motor anlassen, Lenkradsperre lösen, rückwärtsfahren und komplett neu einparken musste. Da hat man natürlich Sprit gespart :<.
|
wenn das stimmt, dann nehm ich alles zurück, kann ich mir aber nicht vorstellen.
ich kenne es von daihatsu nur so:
schlüssel raus und lenkrad kurz bewegt -> lenkradschloss drin
schlüssel rein und mindestens einmal drehen -> lenkradschloss wieder frei (evtl. muss dafür der mechanismus durch leichtes bewegen des lenkrades entlastet werden)
gruß klasse
EDIT: so jetzt: ich nochmal
ich habe es gerade nochmal testen lassen bei einem M300 sirion neuwagen. es funktioniert so wie ich oben beschrieben habe. mir ist noch kein daihatsu untergekommen bei dem es anders funktioniert. damit meine ich alle daihatsu-modelle die es in den letzten 20jahren auf dem deutschen markt gegeben hat. außer die beiden bertone (rocky und feroza) bin ich alle modellreihen schon gefahren.
gruß klasse