Metallic bleicht eben nicht aus ...
Bei meinem 8 jahre alten blauen M1 meint jeder von weitem der Wagen wäre erst 2 oder 3 Jahre alt ...
Allerdings sind die Haarliner und Hologramme extrem und mit Ausbessern geht an rostigen Stellen kaum was, weil man (v.a. mit dem Pinsel) weder die Farbe noch die Struktur hinbekommt.
Ich würde wohl keinen Aufpreis für Metallic bezahlen. Wenn man normalen Lack einmal im Jahr aufpoliert glänzt er auch und blasst nicht aus.
Schwarz Metallic ist ja auch recht schwer zu pflegen ...
Beim Hohlraumschutz müsste man schon alles machen (nicht nur Schweller vom Radkasten hinten, die Türen und Motorhaube) - da muss man den Innenraum herausnehmen (vielleicht reicht es auch den Teppich am Rand hochzuklappen) sonst kommt man nicht an den Schweller.
Alle (!) Hohlräume müssen gründlich gemacht werden - also wahrscheinlich auch über dem Tank (vor der Reserveradmulde bzw. unter der Rücksitzbank ist beim M100 ein ganz nerviger Hohlraum), im Mitteltunnel, alle Längsverstrebungen, das Heckblech (eben das gesamte Heck : Radhaüser !) ....
Zusätzlich solltest du den Wagen von unten genau anschauen :
Gibt es Plastikstöpsel oder Schrauben (Sitze ...), so musst du die alle abdichten.
Alternativ lässt du es gleich sein ... seine 10 oder 15 Jahre hält er wahrscheinlich in jedem Fall.
Natürlich kann ich nur vom M1 auf den M3 schließen - allerdings ist soweit ich das gesehen habe kaum ein Unterschied in der Konstruktion der beiden Autos.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis
verschrottet - Sirion M100  verkauft - Sirion M300 
verkauft - Cuore L80 Cabrio
|