Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2007, 21:59   #22
copen83
Vielposter
 
Benutzerbild von copen83
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
Standard

Zitat:
Zitat von LSirion Beitrag anzeigen
A)
Das ist ein Trugschluss !
Ob das mit Schutz zu tun hat weiß ich nicht - sinnvoll ist es allerdings, auch wenn ich mich nicht darauf verlassen würde.
Das hat übrigens nur indirekt mit der Sicherheit zu tun (eher mit der Konstruktion an sich). Wäre das der Fall, so hätte man es beim Sirion genauso gelöst.
Beim Sirion wird die Lenkradsperre allerdings sofort aktiv, sobald die Zündung aus ist.
Schon oft genug wollte ich bei uns vorm Haus noch kurz auf den Parkplatz rollen und habe dummerweise das Lenkradschloss aktiviert ... natürlich mit der Folge, dass ich den Motor anlassen, Lenkradsperre lösen, rückwärtsfahren und komplett neu einparken musste. Da hat man natürlich Sprit gespart :<.
Stimmt nicht, meine Eltern haben auch einen Sirion M100 und da rastet das Lenkradschloss wie bei allen Daihatsumodellen erst nach zeihen des Zündschlüssels ein.

Zitat:
Zitat von klasse08-15 Beitrag anzeigen
schlüssel raus und lenkrad kurz bewegt -> lenkradschloss drin
schlüssel rein und mindestens einmal drehen -> lenkradschloss wieder frei (evtl. muss dafür der mechanismus durch leichtes bewegen des lenkrades entlastet werden)
Richtig, ist auch beim M100 so.
__________________


Meine Daihatsu Seite
copen83 ist offline   Mit Zitat antworten