Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2007, 01:10   #13
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Also ganz spontan würd ich mal behaupten (ohne mir sicher zu sein) dass es nicht an Dreck liegt, wenn der Benzinfilter sauber ist. Das würde sich doch in ner verdreckten Benzinleitung (verstopft) und nem dreckigen Benzinfilter zeigen. Wenn nicht die Benzinpumpe vorher hin ist. Aber dann würd der Wagen wohl nich mehr anspringen. (Alle Aussagen ohne Gewähr, denn ich bin kein Mechaniker) Wenn gar nix mehr hilft, lass mal den Benzindruck messen. Stimmt der, sind Benzinleitung und Pumpe in Ordnung. Sofern vom Tank her gesehen die Messstelle nach dem Benzinfilter liegt, ist auch der zumindest genügend durchgängig.

Das Messen des Benzindrucks sollte in ca. 30min. erledigt sein (So jedenfalls beim L251).

Tank ausbauen: Kommt drauf an, was alles im Weg ist. Es soll ja Autos geben, da ist die ganze Hinterachse im Weg. Dann kanns aber auch sein, dass man ganz leicht an den Tank rankommt... Ich kenn den L80 leider nicht.
Vor dem ausbau des Tanks muss der auf jeden Fall leer sein. Achte beim Ablassen des Sprits auf Wassertröpfchen im Benzin. Wasser ist schwerer als Benzin, müsste also absinken. Gemacht hab ich sowas nie, aber ich glaube, es ist ein guter Tipp, sämtliche Zündquellen möglichst weit vom Gefahrenbereich zu entfernen. Denk auch an den elektromotor einer eventuell verwendeten Pumpe um den Tank zu leeren. Aber ich weiss jetzt nicht genau, wie man einen Benzintank leert vor dem Ausbau. Bin kein Schrauber... Nutzt man da Gefälle, und lässt den Tank kontrolliert auslaufen? oder geht man erstmal über den Füllstutzen rein, und saugt ab, was so rausgeht? Oder hat der Tank eine Ablassschraube?

P.S: Sitzt beim L80 der Benzinfilter wirklich im Motorraum? dann würde ja im Extremfall die Ganze Benzinleitung bis dort hin verstopft sein können...
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten