Die Kompression ist ja in Ordnung,- daher kann es IMHO kein Problem mit falsch eingestellten Ventilen oder am Motor generell sein. Denke wirklich das hier irgendwas am Zündverteiler, den Kabeln oder Kerzen ist.
Der L201 hat zwar keinen Unterbrecher,- aber wie gesagt: Wärend einer Reparatur habe ich den Verteiler mal aufgeschraubt bei Feuchtigkeit liegen gehabt und obwohl der eigentlich nur "verteilt", lief ein Zylinder nicht mit!
Habe dann den Leerlauf eingestellt und bin los. Die Karre fuhr absolut normal ohne Ruckeln und mit stabilem Leerlauf. Einzig Leistung hat gefehlt und der Klang war etwas "Enten ähnlicher".
1 Tag später als die Feuchtigkeit raus war, lief er aber sauber und der Leerlauf stand bei 3000U-Min