Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2007, 09:13   #13
pirx
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 10
Themenstarter
Standard

Wollte den Sirion am Wochenende bestellen - bei der finalen Probefahrt ist mir was aufgefallen was im Berlingo in den letzten 7 Jahren kein Thema war: Der Fahrersitz. Im Berlingo ist Sitz und Position schlicht perfekt. Bin damit mal 5 Stunden Paris Köln gefahren und hätte noch weitere 5 fahren können. Der Opel Vectra davor hat mir einen Besuch beim Orthopeden verschafft.

Die Sitzfläche im Sirion ist wie bei vielen Kleinwagen im Lendenwirbelbereich viel zu weich. Beim Anheben der Schenkel rollt man daher über die Sitzfläche ab was bei Vielfahrern auf die Dauer sehr unangenehm wird.

Leider gibts im Dai-Zubehör auch keine Sportsitze und im weiteren Zubehörhandel keine mit Seitenairbags. Das macht das ganze zu einem echten KO-Kriterium. Citroen bietet mit der vtr-Ausstattung ausreichend gute Sportsitze (die Sitze bei Confort-Ausstattung sind eine Zumutung). Verstehe nicht warum die Hersteller da keine Alternativen anbieten.

Tja, hab jetzt doch nicht den Dai genommen sondern den c2 hdi vtr.

Eigentlich schade - Daihatsu macht wirklich gute,pfiffige Autos. Im Unterhalt vergleichsweise etwas teurer (Versicherung, Inspektionsintervalle). Anschaffungspreis, Garantie und der niedrige Verbrauch macht das aber wett. Leider kein Diesel.

Den Trevis hätt ich übrigens auch als Mann gefahren :). Aber zum gleichen Preis gibt es derzeit einen 1.3 Sirion (wenn man die 3 kostenlosen Inspektionen und die 3 Jahres Finanzierung für lau einbezieht) - und der ist dann doch das bessere Auto. Ausserdem hat der Trevis links keine vernünftige Fussauflage - auch so ein KO-Kriterium für mich.
6u7
Möchte mich bei allen für die Antworten hier bedanken - habt ein tolles, informatives Forum. Ist ein echtes Kaufargument. Seit dem der VTS rausgekommen hat die schneller,tiefer,breiter - Fraktion alle C2-Foren übernommen ....
pirx ist offline   Mit Zitat antworten