Zahnriemen selbst wechseln
Servus miteinand!
bei meinem ist jetzt langsam mal der Zahnriemen fällig. Da ich mehr der Schrauber bin, würde ich mir die Kosten für die Werkstatt gerne sparen - wenn's selbst machbar ist. Allerdings habe ich keinerlei Werkstattbuch oder so.
Ich kenne das mit den ZR bisher von anderen Autos so, dass da an der Riemenscheibe der Kurbelwelle und an der Nockenwelle Stellmarkierungen sind. Ist das beim Move auch so - und sind die gut erkennbar?
Ich nehme auch an, dass der ZR mit einer Spannrolle gespannt wird - sollte die auf jeden Fall auch ausgetauscht werden, oder kann ich die alte wieder verbauen, wenn sie frei läuft?
Zahnriemenspannung wie normal (so weit, bis Vierteldrehung des ZR ohne Gewalt noch möglich ist)?
Gibt's sonst was Besonderes, auf das zu achten wäre?
Ich habe Klima im Move - muss da der ganze Krempel vorher abgebaut werden, oder wird's nur enger dadurch? (Vermutlich ist es sowieso recht eng dort ...)
Vielleicht kann mir einer einen Tipp geben, wo ich für die Motortechnik ein Handbuch bekommen kann? (google und ebay haben mich bisher da nicht weiter gebracht ... vielleicht kanns mir jemand gegen Kostenerstattung evtl. scannen und mailen oder schlicht fotokopieren und schicken ???)
So, dann bin ich jetzt mal voller freudiger Erwartungen, was Ihr mir so dazu sagt!
Vielen Dank schon mal - und Gruß
carmloo
|