17.06.2007, 09:45
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.12.2003 
				Ort: Wittlich 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 428
				 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Blauetanzmaus22
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 
Hallihallo! 
 
Sorry wenn ich Dir zu nahe trete, aber Du scheinst wohl alles besser zu wissen oder??? 
So eine Antwort ist doch nur Platzverschwendung. Ähnlich Deiner tollen Beiträge wo es um zu hohen Spritverbrauch geht. Mehrmals einfach nur zu schreiben es läge wohl am Fahrstil   
 
Das es mit Sitzbezügen bei Daihatsu nicht das erste mal Probleme gab, hat selbst meine Werkstatt bestätigt. Daher ist hier nicht alles zum heulen. 
Bei Renault gab es im Megane auch am Anfang so Probleme. Der Stoff wurde regelrecht durchgescheuert wenn er mit Jeansstoff in Verbindung kam. 
 
Was Pflege mit der Sache zu tun hat entzieht sich meiner Kenntnis. Denkst Du, dass ein Stoff nicht kaputt geht wenn man Ihn 5 mal die Woche saugt? Auch Pflege außen (Waschstrasse???) hilft dem empfindlichen Stoff nicht wirklich  .  
 
An Deiner Stelle würde ich mal ein paar Gänge zurückschalten. Könnte sonst gut  sein, dass Deine "Probleme" falls mal vorhanden sein sollten, keinen hier im Forum  mehr interessieren. 
 
Wie man in den Wald ruft, so schallt es auch wieder hinaus. 
 
Denk mal in aller Ruhe darüber nach, insbesondere vor dem Schreiben. 
 
Gruss  EVA 
 
PS.: es gibt hier im Forum viele Leute, die schon um etliches länger dabei sind als Du und auch schon viel Erfahrung mit diversen Daihatsu Modellen gesammelt haben. Es ist nicht fair solchen Leuten vor den Kopf zu stoßen. 
 
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Wilde Katze (17.06.2007 um 09:47 Uhr)
					
					
				
			
		
		
	 | 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 |