Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2007, 07:18   #3
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Naja....interessante Werkstatt.

Natürlich kann es ein, dass all diese Teile wirklich defekt sind, ich halte aber die Häufigkeit der Mängel für doch ein wenig ungewöhnlich...um mich Rainers Meinung anzuschließen.

Auf jeden Fall solltest Du eine Zweitmeinung einholen und das kann der TÜV/DEKRA/GTÜ und wie sie alle heißen ganz gut. Die haben auch Rüttelplatten/ Verscheibeplatten, wo die Gelenke auf Spiel geprüft werden können und die Stoßdämpfer getestet werden (nur hinterherfahren und gucken finde ich zu ungenau).

dass mal ein Stoßdämpfer kaputt geht ist
schon "OK", aber alle 4 auf einmal halte ich für unwahrscheinlich, es sei denn, es liegt ein Serienfehler vor (beim neuen Fiat Panda ist es so, deshalb kann ich es für den Bravo nicht ausschließen...).

Ein rostiger Ölfilter ist vielleicht für den Perfektionisten unter den Mechanikern ein Problem, aber bis der Filter durchgerostet ist, dauerts wohl doch länger.... zudem kommt dann ja schon wieder ein Ölwechsel mit neuem Filter....

Einem Zahnriemen kann man wenn man Glück hat ansehen, dass er am Ende seiner Lebensdauer angelangt ist. Meistens reißt er ohne Vorwarnung. Wenn der wirklich nur noch 1000 km hält, sollte er einen gar nicht mehr vom Hof fahren lassen... um das genua festlegen zu könne, brauchts schon einen guten Wahrsager...

Bremsen können durchaus noch gut bremsen und trotzdem verschlissen sein, da kann sich nur der ein Urteil erlauben, der die vor sich sieht....

also es kann sein, dass alle diese Dinge wirklich defekt sind, vor allem bei einem Fiat (sorry) mit 112000 km und so wenig Laufleistung in den letzten Jahren (z.B. werden die Dichtungen bei Stoßdämpfern auch durch ständige benutzung und leichte (!) Ölbenetzung des Abstreifringes gepflegt), aber ich würde immer eine Zweitmeinung einholen, wenn es um so viel Geld geht. Am besten wie gesagt bei jemanden, der neutral ohne Reparaturabsicht drangeht, wie TÜV usw. Zudem, wenn denn wirklich alles defekt ist, solltest Du auch gucken, wo Du vielleicht noch einen besseren Preis für den "Alten" kriegst.

Halte uns doch auf dem Laufenden!

Grüße
David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten