Jetzt kommt mal alle wieder runter...
Egal ob L251 oder Copen - fast jeder, der bisher einen Ölwechsel gemacht hat sagt, dass sich das Getriebe danach besser schalten lässt und Probleme wie z.B. ein störrischer 1. Gang, der sich nur bei Stillstand einlegen ließ, danach nicht mehr aufgetreten sind.
Da muss man kein Experte sein - das Forum ist voll mit diesen Aussagen, auch wenn sie über mehrere Unterforen verstreut sind.
Ich habe die 45000 km auch bald voll und lasse den Getriebeölwechsel dann auch machen - obwohl er seit 2004 nicht mehr in den Serviceplänen steht.
Das Getriebe lässt sich bei meinem Cuore inzwischen aber besser schalten als zu Beginn - auch bei 30-40 km/h lässt sich der erste Gang einlegen.
Da sollte man sich wirklich einmal die Frage stellen, was Daihatsu da in die Getriebe füllt - vielleicht ist es ja ein Öl, welches seine besten Eigenschaften erst nach einiger Zeit verwirklicht, oder es ist ein Öl mit wenigen Additiven, sodass die Qualität sich mit der Zeit nicht wesentlich verändern kann - Fakt ist, dass es bei einigen zu Problemen geführt hat die über die Garantie abgedeckt waren.
Mfg Flo
|