Der Mehrverbrauch ist recht gering. Von 1-2l/100km mehr bemerke ich nichts. Ich bin in letzter Zeit praktisch immer mit Klima gefahren und habe denselben Verbrauch wie vorher.
Bei den letzte Woche herrschenden Temperaturen (>30°) war sie aber eindeutig überlastet. Erstens wurde merkbar mehr Motorleistung ver(sch)wendet, als bei niedrigeren Temperaturen, und zweitens musste man schon auf Umluft gehen (was nach einiger Zeit die Luft im Inneren merklich verschlechtert), um wirklich eine gute Abkühlung zu ereichen.
Der nächste Punkt ist, dass man ja so 10 Minuten vor Fahrabschluss die Klima ausschalten sollte, sonst bilden sich Keime im System. Da kommt dann derartig heisse, feuchte Luft ins Innere, dass der ganze Erholfaktor von der Fahrt davor gleich wieder aufgebraucht ist.
Ich halte es jetzt so,dass ich die Klima bei Extremhitze gar nicht mehr einschalte, sondern nur mit offenen Fenstern fahre. Ist es kühler (so zwischen 25-28°) fahre ich mit oder wenn ich schnell entfeuchten muss.
Das nächste Auto werde ich aber, sofern es nicht sowieso mehr Motorleistung bzw. eine Klimaautomatik hat, ohne Klima nehmen.
__________________
lg,
Peter
|