Das ich vielleicht lieber meinen Polo umrüsten lassen sollte kam mir auch schon in den Sinn (6N Bj. 95).
Warum ich jetzt auf den Daihatsu komme, hat volgenden Hintergrund.
Mein erstes Auto war ein Suzuki Alto Bj.92. Mit dem kleinen Dreizylinder habe innerhalb von 2 Jahren ca. 50.000 Autobahnkilometer zurückgelegt (Die Freundin wohnte weit weg) und eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht.
Der Verbrauch lag bei moderater Fahrweise unterhalb von 5 l und wenn es mal sein musste rannte die kleine Erbse auch Tachoanschlg (150). Eigentlich habe ich den Motor absolut nicht geschont und der Wagen hat es mir nicht krumm genommen.
Jetzt habe ich das Spitzen Angebot gefunden eine Gasanlage für 900€ incl. Einbau und Tüvabnahme für Dreizylindermotoren bis Euro 2. Als einzigste Bedingung, es muss noch ein Vergaserfahrzeug sein.
Bei meiner Rechnung amortisiert sich die Anlage bereits nach 6 Monaten.
Der Cuore scheint mir in der Verarbeitung ganz gut zu sein und trotzdem noch den nötigen Comfort zu bieten. Dass es dem Mötörchen nicht gut tut auf Dauervollgas zu laufen ist schon klar.
Ist die verzinkte Karosse nur ein Mythos? Wenn nicht ab welchen Baujahr wurde verzinkt? Bis zu welchem Baujahr hat der Cuore noch einen Vergaser?
Warum Sollte der Motor nicht mit LPG klarkommen? Ventilschäfte nicht gehärtet? Noch eine Frage: Ich dachte immer der Daihatsu hat eine Steuerkette ist das nicht so?
Ihr habt recht was die Bequemlichkeit angeht, der Polo ist mit Sicherheit um längen besser. Jedoch ist die Verarbeitung nicht mehr so gut wie beim Vorgänger 86C. (Den hab ich auch mal gefahren) Die sparen inzwischen an Korrosionsschutzwachs und viele Teile (Motorteile) sind nur noch aus Plaste und mit Schnellschneidschrauben versehen. Ausserdem fängt die Kiste schon an allen Ecken an zu rosten.
|