Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2007, 12:03   #14
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

Zitat:
Zitat von Hottemax Beitrag anzeigen
(Den hab ich auch mal gefahren) Die sparen inzwischen an Korrosionsschutzwachs und viele Teile (Motorteile) sind nur noch aus Plaste und mit Schnellschneidschrauben versehen. Ausserdem fängt die Kiste schon an allen Ecken an zu rosten.
Korrosionsschutzwachs:
Wenn du dir ein Auto kaufen möchtest, das >7 Jahre ist, hilft es nicht viel, wenn du dann noch mit Hohlraumschutz usw anfängst. Du kannst zwar das Weiterrosten so gut wie möglich stoppen, aber der Rost ist schon da. Darum sollte man eine Hohlraumversiegelung in den ersten 1-2 Jahren machen.

Schnellschneidschrauben:
Das ist gängige Praxis bei allen Automobilherstellern, ob es Toyota, Mercedes oder BMW ist. Man spart dadurch einfach Zeit und kann die Taktzeiten verringern, die sehr viel Geld kostet.

Kunststoffe:
Werden im Automobilbau verwendet, da sie nicht rosten können und leicht sind. Desweiteren sind die heutigen Kunststoffe auch nicht mehr zu vergleichen, mit den alten.

verzinkte Karosserie:
Toyota verzinkt auch keine Karosserien und dann denke ich, dass es Dai auch nicht macht. Es werden Bleche mit hohem Chromanteil verwendet, die Korrosionshemmend sind. Nennt sich "Excelite Bleche"
http://www.mytoyotaservice.de/servic..._qualitaet.htm
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten