Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2007, 20:08   #26
Hottemax
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2007
Beiträge: 10
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von pinkwaller Beitrag anzeigen
Ich hab mir einen L251 im September 2005 als Tageszulassung gekauft. Nach 2 Monaten , hab ich ihn von meinem Daihatsu Händler für 1950 € auf LPG umbauen lassen. Das ganze mit voller Neuwagengarantie und 2 Jahre garantie auf die Gasanlage . Seit dem bin ich 55000 km OHNE probleme gefahren. Verbrauch zw. 5,8 und 6,4 liter Gas . Das entspricht einem Preis von 2,8 liter benzin. Nach 40000 km hat sich so eine Anlage auch beim L251 abbezahlt. Ich muß jeden Tag 200 km pendeln und habe dadurch meine Benzin kosten halbiert ! Gasumbau lohnt sich auf jeden Fall und macht auch keine Probleme
Nur Radfahren ist billiger
Endlich mal ein positiver Erfahrungsbericht über einen LPG Umbau.
@Q-Big: Klar ist der umbau eines Vergasermodells einfach und sicher. Zwischen Vergaser und Ansaugbrücke wird einfach ein Stutzen gesetzt der die Gaszufuhr regelt. Im Gasbetrieb wird einfach die Benzinzufuhr unterbrochen.
Die Drosselklappe erfüllt weiterhin Ihre Funktion, jetzt mit neuem Steuergerät und Gasbetrieb.

Ich glaube nicht das ich günstiger Fahren kann als mit einem umgerüsteten Cuore. (3,60€ auf 100km)

Zu thermischen Problemen sollte es eigentlich auch nicht kommen, da das Kühlsystem reichlich dimensioniert ist und meine durchschnittliche Reisegeschwindigkeit bei ca 110kmh liegt. Jetzt habe ich gelesen das es Anlagen gibt, die einen Zusatz zum Ventilschutz mit einsprühen. Dies soll aber nicht unbedingt erforderlich sein.

Größere Gedanken mache ich mir um die hier beschriebene schwankende Qualität der verschiedenen Baujahre und um den elektronischen Vergaser im L201. Bin über jede Schwachstelle die ihr mir sagt dankbar!
Hottemax ist offline   Mit Zitat antworten