Der Motor knurrt nur, wenn man bei zu niedriger Drehzahl zu viel Gas gibt.
Es mag sich komisch anhören - aber je niedertouriger der Motor läuft, desto weniger Gas darf man geben.
Bei Vollgas wird der Wagen überhaupt nicht aus dem Drehzahlkeller beschleunigen sondern nur vibrieren (sich quälen) - bei Halbgas und weniger dafür recht gut und ohne Probleme.
Bei 800 bis 900 U/min bekommt man ihn im 5. Gang aber garnicht mehr auf Touren (das ist dann wirklich schädlich) - außer bergab, wenn man kein Gas gibt.
Der L251 ist auch länger übersetzt. Vergleich 5. Gang bei 50 :
Während der L7 gute 1600 U/min hat läuft der L251 mit nur 1400 U/min.
Quälen sollte sich der L251 zwar nicht wirklich - aber Treten ist das falsche Mittel um ihn auf Geschwindigkeit zu bringen. Entweder langsam beschleunigen (was der Logik widerspricht und nicht jeder erträgt) oder runterschalten (was schon eher logisch ist).
Der Momentanverbrauch mag täuschen :
Bei 1000 bis 1500 U/min wird er nämlich nicht konstant durchfahren sondern immer leicht beschleunigen.
Zum Wirkungsgrad :
Zwar läuft der Motor bei wenig Gas in niedrigen Drehzahlen nicht im optimalen Wirkungsgrad - aber die Widerstände steigen bei zunehmender Drehzahl (von 1300 bis 2500) um einiges schneller als der Wirkungsgrad.
Zwar wirkt der Motor bei 2500 lebendig und agil - aber wer die Motorbremse im 3.Gang bei diesen Drehzahlen vergleicht wird merken, was ich meine.
Beim Thema Spritsparen gibt es außerdem genau ein Problem :
Man kann und sollte seine Fahrgewohnheiten nicht einfach umstellen.
Jeder sollte so fahren wie er es für richtig hält und wie er am besten / sichersten zurecht kommt.
Tipps wie Gepäck ausladen oder den Reifendruck erhöhen kann zwar jeder - aber das bringt oft nichts genauso wenig, wie wenn jemand auf Super umsteigt.
Bei mir war es so, dass ich schon immer sparsam gefahren bin - nur viel zu oft unvernünftig war ...
- mit 100 ans Dorf um auf den letzten 50 m auf 50 abzubremsen (Probezeit)
- mit 100 + bzw. was die Kiste lief über die Landstraße (Berufsverkehr)
- im 2. oder 3. Gang aus dem Dorf (wobei so mancher Turbo mit Kickdown einen stehen ließ als wäre man auf der Bremse)
- ungezügelte Raserei (selten aber wenn, dann war es extrem)
Nur darf man die Schuld für zu hohen Verbrauch niemals beim Hersteller suchen.
Defekte am Fahrzeug mögen der Grund sein - was man bei einem Neufahrzeug natürlich dem Hersteller anlasten darf - aber der angegebne Normverbrauch ist nur das, was der NEFZ verlangt und ein Hersteller wäre ja blöd, wenn er nicht alles versuchen würde um dort gut abzuschneiden.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis
verschrottet - Sirion M100  verkauft - Sirion M300 
verkauft - Cuore L80 Cabrio
|