Zitat:
Zitat von arnie86
- Auch das der Einstieg schwer ist und man sich bei geschlossenem Dach beengt fühlt (stand im ADAC Jahresheft), kann ich absolut nicht bestätigen. Ich will nicht wissen wie unsportlich und korpulös da manche Tester gewesen sind. Ich bin 1,82 und finde raumgefühl und Sitzposition sehr angenehm.
|
das hat mit "kurpulent" nix zu tun, ich hab mit 1,88 auch so meine Problemchen, ohne sonderlich fett zu sein, das ist unter anderem eine Frage der Länge der Beine, wäre ich noch 2 cm länger hätte ich das Lenkrad auf den Beinen liegen.
Zitat:
Zitat von arnie86
Was mir aber jetzt doch wieder Kopfschmerzen bereitet:
- Der Copen mit Heckspoiler sieht von hinten einfach furchtbar aus. Ich habe
|
naja, Geschmackssache. Der Spoiler ist ja wohl dran gekommen weil er jetzt eine höhere Endgeschwindigkeit hat, Audi TT hatte sowas auch mal, sogar nachgerüstet. Das Problem ist beim Abbau wohl schon die Strassenlage bei hoher Geschwindigkeit, dürfte auch ein TÜV-Problem werden.
Zitat:
Zitat von arnie86
- Der Wagen ist ab 120 kmh richtig laut geworden. Ich meine nicht die Windgeräusche, sondern den Motor. Ist auf längeren Strecken super nervig.
|
irgendwie auch nicht so wirklich verwunderlich, 1,3 L mit 90 PS, irgendwo macht sich da fehlender Hubraum bemerkbar...
Zitat:
Zitat von arnie86
- Die Federung: Jaja, superhart. Als ich in eine Straße mit Kopfsteinflaster und Straßenbahnschienen gefahren bin, ist dann gleich das Navi von der Scheibe abgefallen. Wenn es mein eigener Wagen gewäsen wäre, hätte ich ihn sofort abschleppen lassen, oder so. Hat sich richtig ungesund angehört.
|
nicht bös gemeint, aber erwartest du bei einem Roadster eine weiche Federung? Vielleicht kann man ja weichere Dämpfer nachrüsten, für meinen Geschmack würde das Fahrgefühl aber verlieren. Der Wagen ist einfach nicht für schlechte Strecken gebaut.
Zitat:
Zitat von arnie86
Punkt in meiner Entscheidung. Ein Freund von mir fährt seit 3 Jahren einen mittlerweile 10 Jahre alten MX-5 und hatte noch nie irgendein Problem. Nichts
|
naja, der kostet dann aber auch den einen oder anderen Euro mehr und hat WESENTLICH weniger Show-Effekt, das ist ja ein Massenprodukt... Wo willst du da ansetzen, z.B. ein 500er Mercedes wird vermutlich sogar nach 20 Jahren noch nicht klappern...
Zitat:
Zitat von arnie86
klappert, alles ist noch da, wo es sein soll. Das Verdeck muss man zwar per
Hand öffnen, was er aber in unter 10 Sekunden hinbekommt. Verriegelung
|
ja, ein Stoffverdeck, das dürfte schon mal irgendwann erneuert worden sein?! Dazu eine Plastik- oder Glasscheibe?
Zitat:
Zitat von arnie86
Neunzigern, ein Auto das man zwar lieb hat, aber sonst eine reine
|
empfand ich nicht so, Dinge wie klapperndes Dach z.B. sind zum Teil subjektiv, wenn das ab und an mal knackt stört mich das z.B. wenig. Richtige Schäden sind ja scheinbar eher die Ausnahme, mal abgesehen davon hab ich ja erst mal 3 Jahre Garantie, bzw. gegen Aufpreis 5 Jahre.
Zitat:
Zitat von arnie86
jemand von euch einen Copen, seitdem er auf dem Markt ist (solange gibts ihn ja nicht) und kann sagen, dass er nie Probleme gemacht hat?
|
ja, ich hab einen von 3/2006, war ne Tageszulassung mit 0 Km. Hab ihn aber erst 2 Wochen das zählt dann wohl nicht so wirklich :gaga:
Zitat:
Zitat von arnie86
Naja, jetzt habe ich ja einiges gesülzt. Um es zusammenzufassen, wenn man den Kofferaumdeckel mit dem Spoiler ausstauschen kann und der Copen qualitativ so gut ist, wie ein MX-5, dann bin ich auch bald einer von euch!
|
Rein Subjektiv aus meiner Sicht glaub ich dann würde der MX-5 besser zu dir passen, allein die Motorisierung ist sicherlich erwachsener. In den Copen muß man einsteigen und sich verlieben, sonst wird das glaub ich nix.
MfG Jörg