Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2007, 23:09   #7
Pizza
Benutzer
 
Benutzerbild von Pizza
 
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 251
Standard

Hallo,
um das gleich vorweg zu nehmen: Ich fahre keinen Copen, aber die "Probleme", die du beschreibst, würden dich sicher bei den meisten Dais stören.

Die Federung halten die Leute, die mein Auto fahren, auch meistens für zu hart. Also ich bin davor einen gut gefederten, alten Audi gefahren, musste also auch umsteigen. Aber das ist eine reine Gewöhnungssache, ich muss regelmäßig über Kopfsteinpflaster fahren und auch schlecht ausgebaute Feldwege. Einfach ein bisschen langsamer fahren und dann sollte das kein Thema sein.

Die Lautstärke ist auch so ne Sache, wie schon gesagt wurde: Es ist halt ein Kleinwagen. Aber auch da denke ich, wenn du einfach normal Autobahn fährst und nicht in Rekordgeschwindigkeit von München nach Berlin willst, kann der nicht so laut aufdrehen. Mein Cuore hat ja nicht mal 90 PS, aber ich kann bequem 120 fahren und verstehe Beifahrer und Radio nach wie vor. Alles, was drüber geht, wird dann aber schon laut, das stimmt.

Und dann fragt sich noch, wie du Qualität definierst. Manche schimpfen über Plastiklandschaft, sicher, ein Daihatsu ist kein VW, Benz oder so, aber schlecht verarbeitet kann ich die Autos, die ich bisher gesehen habe, nicht nennen.
Du musst einfach sehen, dass die Preisklasse eine andere ist.
Wenn du "bereit bist", deine Fahrweise anzupassen und dich an Unannehmlichkeiten zu gewöhnen (die dann bald gar keine mehr sind),
spricht nix gegen den Copen.
Aber wenn du hohe Ansprüche stellst, dann würd ich mir an deiner Stelle den Mazda zulegen, der hat ja nicht umsonst Auszeichnungen bekommen,
lg,
Pizza
Pizza ist offline   Mit Zitat antworten