Danke erstmal!
Hallo und Danke für die Antworten!
...also die kauf Dir doch einen Volvo-Tipps waren nicht so hilfreich. Ich will ein kleines, offenes Auto, das Spass macht und ich kann mir keinen Porsche-Boxter leisten. Mit dem MX-5 bin ich schon die West-Küste der USA entlang gefahren und es hat sich ähnlich wie im Copen angefühlt (obwohl auch sportlich-straff, steck er auf unebener Fahrbahn aber viel mehr weg). Den Copen finde ich aber kultiger. Außerdem verbraucht der Mazda bei gleicher Fahrweise gut 2-3 Liter mehr und ist im Unterhalt teurer. Die Überlegung ist die: Man bekommt für 10.000 Euro einen 5 Jahre alten, gut gepflegten MX-5. Ein gebrauchter Copen ist teurer aber jünger. Ist ein Mazda MX-5 (aufgrund seiner Modell-Reife und hoch gelobter Qualität) der 5 Jahre alt ist, immer noch langlebiger und stabiler als ein 1 Jahre alter Copen? Wenn später ständig Reparaturkosten anfallen (wenn man ihn nicht gleich nach der Garantiezeit wieder verkauft), dann wäre der MX-5 im endeffekt viel billiger, weil man ihn(angeblich) einfach nicht kaputt kriegt und sich der höhere Unterhalt mit einer Reparatur schon relativieren würde.
Aber wegen dem Kultfaktor tendiere ich eben mehr zum Copen...
Grüße,
Arnie
@ Jens: Das mit der Copen-Tour klingt super, kann da aber leider nicht. Ich wollte aber diesen Sommer auch nochmal einen Leihen und damit durch die Schweiz bis zum Lago Maggiore fahren. Bin über einen Tourbericht von euch gespannt.
Weiss einer von Euch, ob Norditalien ein Risiko für den Copen darstellt, oder haben die Jungs da nicht so viel, was sie aus und abbauen können?
|