Meine Meinung zu 4WD, nachdem meine Leute 9 Jahre lang einen Allradler (Passat Syncro) gefahren haben:
Ein Allradler ist nur für Leute, die auch mal abseits der Straße unterwegs sind, sinnvoll. Natürlich fährt ein Allradler (bei einem permanenten Allradler - bin mir nicht sicher ob der Materia 4WD ein "echter" Allradler ist, mit permanent 4 angetriebenen Achsen) neutraler um die Kurven - ist also vom Handling her sicher besser und hat im Winter Vorteile.
ABER:
Er ist schwerer, hat höhere Reibungsverluste -> mehr Kraftstoffverbrauch
Es sind mehr Teile, die potentiell kaputt gehen können und auch verschleißen (Hardyscheibe, Kardanwellenlager, usw.), verbaut und die Ersatzteile sind einfach teurer. Hinzu kommt, dass man im Fall eines Falles kaum Teile von Drittanbietern bekommt, da die 4WD Fahrzeuge erfahrungsgemäß nur ein geringes Volumen am Markt haben.
Gebrauchte Ersatzteile sind in dem Fall auch sehr schwer zu beschaffen.
Konkretes Beispiel in unserem Fall mit dem Passat:
Komplettes Fahrwerk und Auspuffanlage anders und keine Teile von anderen Herstellern lieferbar. Alleine diese Teile sind beim VW-Händler auch nochmals teurer, als die Teile der Standard-Fronttriebler.
Teurer Spaß - und seien es nur Verschleissteile wie Stoßdämpfer oder Auspuff.
(Ihr glaubt gar nicht wie teuer ein Nicht-Edelstahl-Mittelschalldämpfer-Stück bei einem popeligen 4WD Passat sein kann. Für ein normales Fahrzeug bekommt man dafür schon fast 2 komplette Auspuffanlagen von VW.)
|