Zitat:
Zitat von Rainer
"Glauben" tut man in der Kirche sagt man bei uns
Nein im ernst, wenn nichts gemacht wurde, als speziell wenn nicht die Pleuellager getauscht wurden dann ist das eindeutig ein Schaden durch schlechte Wartung. Denn altes/billiges (=mineralisches) Motoröl neigt dazu Ölschlamm zu bilden und eben solcher sorgt dafür dass die Ölleitungen verstopfen und dann passiert genau das was du auf den Bildern siehst. Kommt allerdings nicht von EINEM vergessenen Ölwechsel sondern von regelmäßiger mießer/keiner Wartung (Ölwechsel).
|
Da hast du recht, irgendwas muß passiert sein. Was mich aber irritiert ist, das kein Ölschlamm zu sehen ist? Ein klassicher Motorschaden mit Mangeschmierrung sieht ja ganz anders aus? Auch das Pleullager von Zylinder 2 ist makellos? Irgendwie finde ich das eigenartig.
Vielleicht ist der Motor nicht gewechselt worden, wie beschrieben, sondern überholt? Das wäre eine Erklärung. Aber eigentlich bringt es nichts, er ist gewechselt und keiner kennt die wirkliche Geschichte. Obwohl ichs gerne wüsste