Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2007, 19:08   #6
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von homie Beitrag anzeigen
für was ist eigentlich der riesige freiraum zwischen kolbenwand und motorblock...das wird doch net alles für kühlwasser sein oder? ^^

nennt sich opendeck block..



Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
Super, sowas finde ich immer sehr interessant!
Schade das es nicht mehr so dokumentierte Berichte gibt.

Ein paar Fragen habe ich noch:

1. Habt ihr auch die Schaftdichtungen gewechselt (wahrscheinlich ja, da Ventile ausgebaut waren)? Wenn ja,- wie geht da? Habe sie bei mir nämlich auch gewechselt was nur ein paar 1000km gehalten hat. Hab wohl zu tief eingeschlagen.

1.5. Wie hast du den Block gereinigt? Schleifpapier?

2. Was ist das für ein Gerät mit welchem du den Kolben auf dem Bild einbaust ?

3. Nach dem Hohnen benötigst du größere Kolbenringe, oder?

4. Kolben konntest du bei eingebautem Block ausbauen indem du die Ölwanne entfernt hast?

1: kommen erst ein

1.5 nur mit dem schaber (mag keine schleifpartikel im motor)

2 Kolbenringspannband

3 nein

4 jop

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten