Hallo Christian,
der Ausbau ist keine Große Sache, wenn man sich nur traut. Die Antriebswellen werden einfach aus dem Getriebe gezogen und nach dem Ausbau wieder hineingesteckt. Man muß sie allerddings mit etwas Nachdruck herausziehen, weil ein Dracht-Sprengring (oder wie das teil auch sonst heißen mag) zur Sicherung gegen das herausflutschen dran ist. Beim Einbau muß man ein wenig zirkeln um sie sauber wieder hinein zu bekommen. Mit einem Hammerschlag auf die Narbe rutschen sie wieder in die Aufnahme im der Getriebeaufnahme. Bei meinem 501er habe ich ca. die doppelte Zeit gebraucht wie eine Werkstatt. Die schaffen es in 7 Stunden. Eine Hebebühen bracht man nicht, aber einen Kran oder Flaschenzug ist aber nötig.
Viel Spass.
Andreas
__________________
____________________________________________
|