Thema: Nachfolger ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2007, 22:11   #12
Runabout
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Runabout
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
Standard

Zitat:
Zitat von straubi Beitrag anzeigen
wobei nissan sich was die zufriedenheit angeht auch im freien fall befindet seit sie zu renault gehören.
Kann dies nur bestätigen, hatte nen Micra II (K11) von 2001, war die reinste Katastrophe --> Miserable Qualität! Habe das Auto nach 2 Jahren mit 80'000km wieder abgestossen und mir den Honda Civic zugelegt, mit dem ich hoch zufrieden war!

Und der Note und der Modus teilen sich die Bodengruppe mit dem Clio/Micra III (K12). Der einzige Unterschied ist, dass der Note nicht in Frankreich gebaut wird (wahrscheinlich kommt er vom selben Werk wie der Micra aus England)

Vordergründig sind die heutigen Nissan schön gemachte Autos.....aber der Teufel liegt im Detail!

Für mich kommen im Moment nur Autos aus reinrassigen Japanischen Herstellern in Frage (Honda- oder Toyota-Konzern) Alle anderen sind vom Euro-Miserabel-Virus befallen.
Nissan = Renault
Suzuki = Opel (GM)
Mitsubishi = Daimler Chrysler
Subaru = Opel (GM) bis vor kurzem!!!! Neu Toyota wird sich aber wohl erst bei den nächsten Generationen bemerkbar machen!

Stephan
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli)
L60 Cuore von 1983 (s'Herzli)
FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli)
Daihatsu - wie lange gibts die noch?

Geändert von Runabout (22.07.2007 um 22:15 Uhr)
Runabout ist offline   Mit Zitat antworten