Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2007, 13:12   #30
jjwille
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von arnie86 Beitrag anzeigen
Ach ja, was mir noch einfällt. Ich habe ja hier im Forum gelesen, dass viele Kratzer auf dem Dach haben, wegen einem scheuernden Kabel. Unser Copen hatte keine Kratzer, weiss jemand ab welchem Datum das Problem in der Produktion behoben wurde, oder war das nur beim Rechtslenker?
Hi,
also mein Copen ist genau wie der von Jens aus 08/2006.
Das Dach ist inzwischen zweimal auf Kosten von DD neu lackiert worden.
Auf der Kofferraumdeckelinnenseite befindet sich ein schlecht verlegtes Kabel, welches die 3. Bremsleuchte mit Strömen versorgt. Dieses scheuert schon mal beim Schließen des Daches. Zudem hat DD auch noch einen Stecker leicht links aus der Mitte an diesem Kabel angebracht, der, sollte das Dach nicht 100%-tig eingestellt sein, ebenfalls über dieses kratzt.

Nun ist der Stecker bei meinem Copen gegen einen in der Bautiefe sehr flachen getauscht worden und das Kabel wurde neu verlegt. Bei den beiden Reparatur-Terminen hat DD, wie berichtet, jeweils das Dach neu lackiert und eingestellt.
Als Goody habe ich jedes Mal eine komplette, professionelle Aufbereitung bekommen und natürlich den Copen-Vorführer als Ersatzfahrzeug.

WICHTIG: Wenn Du das Auto bekommst, prüfe in den Anfängen regelmäßig, ob Du Kratzspuren auf dem Dach bekommst, damit Du frühzeitig das Problem erkennst. Gerade wenn der Wagen keine Garantie mehr besitzt, sparst Du so unnötige Reparaturkosten.
  Mit Zitat antworten