Rostvorsorge ist leider ein Thema, das bei japanischen Autos eher schlechter wird, als besser. Siehe den Mazda5 der laut Forenberichten gar keinen Rostschutz auf dem Unterboden haben soll. Dafür kostet das Ding ja auch "nur" mindestens das Doppelte eines Cuores. Gut bei Ölverdünnenung durch Partikelfilterreinigung, kaputten Stoßdämpfern, etc. ist das eh nur ein geringes Problem, da man die Karre nach 2-3 Jahren sowieso entnervt abgibt.
Mittlerweile darf man es sich offenbar aussuchen, ob man lieber ein wegrostendes Auto, ein Auto, bei dem die Elektronik spinnt, oder eines, das von der Mechanik wenig haltbar ist, kaufen will. Ich würde da eher noch den Rost wählen, da man den Rostschutz mit überschaubaren finanziellen Mitteln nachrüsten kann.
Ansonsten halt das Auto 10 Jahre benutzen, dann wegschmeissen. Ist halt eine typische Folgge unserer Wegwerfgesellschaft.
__________________
lg,
Peter
|