Thema: Nachfolger ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2007, 19:45   #15
Runabout
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Runabout
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
Standard

Dass der Micra K11 noch eine 100%ige Eigenentwicklung war weiss ich. An der Konzeption konnte ich auch nichts aussetzen, hab ihn auch dem Sirion M100 vorgezogen, weil es das bessere Konzept war (vor allem Getriebe/Motor war viel besser als beim Sirion). Ausserdem war der Micra massiv günstiger als der Sirion den es in der Schweiz nur als S gab.

Aber die Fertigungsqualität war himmeltraurig......die Mängelliste des ausgelieferten Fahrzeugs war ellenlang. Hier einige Beispiele:
- schief eingebaute Rückbank
- schief montiertes Lenkrad
- Spur verstellt (Auto zog auch nach dreimaligem Werkstattaufenthalt nach links, konnte nie abgestellt werden)
- quietschende Fenster (beim öffnen/schliessen) konnte nie abegstellt werden
- quietschende Sitze (konnte nie abegestellt werden)
- Wasserpumpe nach einem Jahr defekt
- defektes Instrumentebeleuchtung (brauchte 2 Werkstattaufentahlte bis zur Behebung)
- quietschende Automatik bei Nässe (konnte nie abgestellt werden)

etc. etc. etc.

Mein Micra K10 von 1989 hingegen lief 6 Jahre und 140'000 km ohne Probleme

Der Händler bei dem ich das Auto kaufte und mein nächster Nissanhändler zu dem ich später ging, bestätigten mir beide, dass die Qualität seit Nissan bei Renault ist sank!

@TBR
ja bei Nissan merkt man, dass sich die Qualität veränder hat...nämlich ins Negative. Auf Kosten der Kunden wurde der Konzern sarniert..... dafür haben sie einen Kunden weniger!

Gruss Stephan
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli)
L60 Cuore von 1983 (s'Herzli)
FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli)
Daihatsu - wie lange gibts die noch?

Geändert von Runabout (24.07.2007 um 19:47 Uhr)
Runabout ist offline   Mit Zitat antworten