sorry rainer, aber das mit dem öl ist totaler käse! ein vollsynthetisches 5w40 (z.b. von fuchs oder meguin) wäre das beste, was du dem motor antun kannst. 10w40 würde auch reichen, wie georg schon gesagt hat. dass öl "zu dünn" ist, sind ammenmärchen! was du meinst, ist wahrscheinlich die viskosität, die ist bei warmem motor allerdings bei fast allen ölen gleich, bzw. unterscheidet sich nur geringfügig.
wenn man in einen motor, der schon immer mit dem billigsten baumarkt-öl gefahren wurde, irgendwann ein gutes vollsynthetisches öl kippt, kann es zwar sein, dass der motor "undicht" wird, aber das liegt dann nicht daran, dass das öl zu dünn ist, sondern, dass die additive im öl so gut sind, dass sie die ganzen ablagerungen des schlechten öls, die den motor noch dicht gehallten haben, auflösen!
wenn man einen alten motor überholt, egal wie alt er ist, spricht nichts dagegen, ihn dann nur noch mit modernem vollsynthetischen öl zu fahren.
welches öl hast du denn drin?
zum thema öl kann ich dir folgendes empfehlen:
http://www.pixelgate.info/privat/ste...weisheiten.htm