Wenn man das streng betrachtet, heißt das eigentlich:
"Wir testen Dein Auto deshalb nicht auf dem Leistungsprüfstand, weil wir nicht möchten, daß es schon bei uns in der Werkstatt auseinanderfliegt!"
Zitat:
Dies wollen wir unseren Kunden natürlich ersparen.
|
Nein....

......das wollen sie
sich ersparen.
Denn wenn dann das Motörchen auf der Straße abraucht und man erbost den Tuner anruft, werden garantiert so Sprüche kommen wie:
"Da haben sie das falsche Öl gefahren,"
oder
"da war bestimmt schon vorher was kaputt!"
Aber ich möchte Shannon nicht die Freude an seinem Umbau nehmen.
Bei der milden Änderung dürften wohl auch keine großen Probleme auftreten.
Ich finde den Preis für eine so geringe Leistungsänderung ohne dokumentierten Nachweis und , vor allem , ohne ein TÜV-Gutachten allerdings ziemlich happig.
Die Kosten für den Chip an meinem Volvo sind zur Hälfte von den enormen Kosten für ein Mustergutachten geprägt, welches sich die Firma Wimmer einfach spart.
Für einfach nur eine Software aufdudeln wären hundert Euro auch noch ein stolzer Preis.