Moin!
Guten Tag,
als "Neuer" (gestern hier registriert, seit Februar Daihatsu-Eigner und -Fahrer: L251, einer der letzten nach D importierten) kann ich noch nicht soooo viel sagen. Bis jetzt (ca. 19.000 km) hat es keinerlei Ärger gegeben, der Spritverbrauch hat sich deutlich unter 5 Litern/100 km (bei gemischter Nutzung: an manchen Tagen Stadtverkehr, an anderen auch mal 40 km Vollgas auf der Autobahn, ansonsten auch schon 400 km Landstraße am Stück) eingependelt, Ölverbrauch noch nicht meßbar, Sitzkomfort ausreichend - manchmal wünsche ich mir eine härter zupackende Bremse - vor allem, weil gerade auf der Autobahn viele andere Verkehrsteilnehmer meinen, dicht vor mir in meine Spur einscheren zu müssen, wenn ich gerade mühsam auf Tacho-160-170 beschleunigt habe.
Ich hatte schon Überlegungen angestellt, ob sich durch Umgestaltung der Frontmaske ein höheres "Überhol-Prestige" erzielen läßt.
Während einer Probefahrt im vergangenen Sommer erschien mir die Größe des Kofferraums ausreichend, nach Kauf des Fahrzeugs habe ich festgestellt, daß er mit Verbandkasten, 2 Warndreiecken, Ersatz-Scheibenwischerblättern und dem üblichen Kleinkram (Insektenschwamm, Handfeger für den Winter, Warn-Weste, Scheibenwaschflüssigkeit zum Nachfüllen usw.) schon soweit gefüllt ist, daß nicht einmal ein kleiner Trolley mehr hineinpasst... Der Fußraum hinter dem Beifahrersitz ist auch schon belegt: Dort steht jetzt ein Korb mit mehreren Autoatlanten/Landkarten/Ortsdurchfahrtplänen - ich bevorzuge den Papierkram gegenüber einem Navigationsgerät.
Immerhin habe ich ein nettes Ausstattungsextra bei der "Konkurrenz" auftreiben können, nämlich einen kleinen in den Cupholder passenden Abfallbehälter!
|