Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2007, 21:25   #60
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

Zitat:
Zitat von -NJ774 Beitrag anzeigen
Guten Tag,
Während einer Probefahrt im vergangenen Sommer erschien mir die Größe des Kofferraums ausreichend, nach Kauf des Fahrzeugs habe ich festgestellt, daß er mit Verbandkasten, 2 Warndreiecken, Ersatz-Scheibenwischerblättern und dem üblichen Kleinkram (Insektenschwamm, Handfeger für den Winter, Warn-Weste, Scheibenwaschflüssigkeit zum Nachfüllen usw.) schon soweit gefüllt ist, daß nicht einmal ein kleiner Trolley mehr hineinpasst... Der Fußraum hinter dem Beifahrersitz ist auch schon belegt: Dort steht jetzt ein Korb mit mehreren Autoatlanten/Landkarten/Ortsdurchfahrtplänen - ich bevorzuge den Papierkram gegenüber einem Navigationsgerät.

Immerhin habe ich ein nettes Ausstattungsextra bei der "Konkurrenz" auftreiben können, nämlich einen kleinen in den Cupholder passenden Abfallbehälter!
Ich habe auch einen L251 und bin soweit sehr zufrieden. Der Kofferraum ist klein, keine Frage. Es ist auch ein Kleinstwagen.
Es ist auch noch genügend Platz unter dem Fahrersitz und beim Reserverad.

Ich finde das Auto super für Stadt/Überlandfahrten, für Autobahnfahrten, wie ich z.Z. zu 60% mit dem Cuore fahre, finde ich ihn ungeeignet.
Der Motor ist zu schwach für schnelle Überholvorgänge, die Sitze sind auch für Stadtfahrten ausgelegt.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten