Zitat:
Zitat von -NJ774
Während einer Probefahrt im vergangenen Sommer erschien mir die Größe des Kofferraums ausreichend, nach Kauf des Fahrzeugs habe ich festgestellt, daß er mit Verbandkasten, 2 Warndreiecken, Ersatz-Scheibenwischerblättern und dem üblichen Kleinkram (Insektenschwamm, Handfeger für den Winter, Warn-Weste, Scheibenwaschflüssigkeit zum Nachfüllen usw.) schon soweit gefüllt ist, daß nicht einmal ein kleiner Trolley mehr hineinpasst... Der Fußraum hinter dem Beifahrersitz ist auch schon belegt: Dort steht jetzt ein Korb mit mehreren Autoatlanten/Landkarten/Ortsdurchfahrtplänen - ich bevorzuge den Papierkram gegenüber einem Navigationsgerät.
|
Alles sinnvoll - aber mein Kofferraum ist leer:
Warndreieck ist beim Reserverad untergebracht, Verbandkasten unter dem Beifahrersitz (in den Kofferraum kommt man eh nur mit dem Schlüssel oder wenn man die Fernentriegelung kennt).
Ersatzscheibenwischerblätter ? Dass die einfach so davonfliegen hab ich noch nicht erlebt, bzw. dass sie plötzlich kaputt gehen. Insektenschwamm liegt ebenfalls unter dem Beifahrersitz - genauso wie die Warnweste. Scheibenwaschflüssigkeit würde ich wie die Wischerblätter zu Hause lassen... lieber hin und wieder kontrollieren.
Die Wischerblätter müssten aber auch beim Ersatzrad Platz haben.
Der Handfeger liegt wie der Eiskratzer hinten unter dem Fahrersitz (nur im Winter).
Ich hab eine Bayernkarte und eine Deutschlandkarte. Je nachdem, wo ich hinfahre (innerhalb Bayern oder z.B. zum Treffen) packe ich die richtige ein.
Mehrere Karten lassen sich bestimmt auch gut stapeln - z.B. in die Schublade, die man unter dem Beifahrersitz montieren kann. Die gibt es wohl im Zubehör.
Mfg Flo